10.000 Schritte – für manche ist es nur eine Zahl auf der Smartwatch, für mich ist es ein tägliches Ritual. Ein kleines Versprechen an mich selbst, das weit mehr bedeutet als nur „ein bisschen Bewegung“.

Denn Bewegung ist für mich Leben – im vollsten Sinne des Wortes.

Schritte, die Körper und Seele verbinden

Wenn ich hinausgehe und meine Schritte setze, dann bewege ich nicht nur Muskeln und Gelenke. Ich öffne auch meinen Geist. Ich höre die Vögel, die scheinbar mühelos durch die Luft gleiten. Ich sehe die Schafe, die in der Nähe grasen, friedlich, als hätten sie alle Zeit der Welt. Eine Ameise überquert meinen Weg – winzig, doch voller Zielstrebigkeit. Und dann ist da dieses Eichhörnchen, das flink von Ast zu Ast springt, als wolle es mir sagen: „Beweg dich, das Leben wartet nicht!“

In diesen Momenten vergesse ich, dass ich Kalorien verbrenne oder mein Herz-Kreislauf-System trainiere. Ich spüre einfach das Leben – pur, ungefiltert.

Natur als Energiequelle

Jeder Schritt draußen ist ein Dialog mit der Natur.
Die Rinde eines alten Baumes, die ich im Vorbeigehen mit den Fingern ertaste, erinnert mich daran, wie viel Geschichte in unserer Umgebung steckt. Das Gras unter meinen Füßen lässt mich spüren, dass ich Teil eines großen Ganzen bin.

Bewegung in der Natur ist kein „Training“, es ist eine Rückkehr zu dem, was wir Menschen wirklich brauchen: Rhythmus, Erdung, Bewusstsein.

Glück als Nebeneffekt

Und dann geschieht es – fast unmerklich: ein Gefühl von Glück durchströmt mich.
Die Gedanken werden klarer, die Sorgen kleiner, der Atem tiefer. Ich komme zurück zu mir selbst. 10.000 Schritte sind für mich keine Pflicht, sondern ein Geschenk. Ein Geschenk, das ich mir täglich mache, um mehr Leichtigkeit, mehr Freude und mehr Balance in mein Leben zu bringen.

Ja, die Kalorien verschwinden nebenbei – und das macht die Sache rund. Aber der wahre Gewinn liegt nicht im Gewichtsverlust. Es ist das Gefühl, lebendig zu sein, mit jedem Atemzug, jedem Blick, jedem Schritt.

10.000 Schritte als Lebenshaltung

Für mich sind die 10.000 Schritte keine Zahl, sondern ein Symbol. Sie stehen für das bewusste Erleben von Bewegung, Natur und innerem Frieden. Sie sind ein tägliches Abenteuer, eine Meditation im Gehen, eine Liebeserklärung an das Leben selbst.

Und vielleicht – wenn du das nächste Mal hinausgehst – spürst du es auch: dass jeder Schritt dich nicht nur weiterbringt, sondern tiefer ins Hier und Jetzt.

Autor

sachsen-altenburg@outlook.de

Ähnliche Beiträge